in den letzten tagen war ich einigermaßen fleißig und habe das backing für ankes quilt fertiggemacht.
ich habe ein anderes backing gemacht, als die anleitung ursprünglich vorsah. es war so viel von den verwendeten stoffen übrig und so habe ich mir kurzerhand mal das urtümliche quilting- motto "bloß nichts verschwenden!" zur maxime erkoren und so viele reste wie möglich vernäht.
eigentlich wollte ich in dem zusammenhang mal zeigen, wie viel arbeit das piecing so eines quilts ist, weil man ja nicht nur irre viele nähte nähen muss, sondern jede einzelne dieser zum teil nur ganz kurzen nähte auch noch sauber umbügeln muss. jede. einzelne. naht. nur so bekommt man präzise und scharfe kanten hin.
das fertige backing sieht nun jedenfalls so aus:
nächster schritt: das sagenumwobene freihand quilting. das steht für heute nachmittag an. drückt mir die daumen, dass alles gut geht. ich hab zwar schon an kleineren stücken geübt, aber es ist wohl doch nochmal was anderes, so ein riesiges stück quilt unter der nähnadel herzubewegen, als ein handliches stück in sofakissengröße.
Wow, ein reversible Quilt also, supertoll sieht der aus. Wat ne Arbeit.
AntwortenLöschenGrüße aus dem Ruhrpott
Bettina
Quasi zwei zum Preis von einem :-)
AntwortenLöschen